- Sarrazenie
- Sarrazeni|e[nach dem französischen Arzt in Québec Michel Sarrasin, latinisiert Sarracenus, * 1659, ✝ 1736] die, -/-n, Schlauchpflanze, Wasserkrug, Sarracenia, Gattung der Schlauchpflanzengewächse mit acht Arten und einigen Naturhybriden auf schwarzen, sandigen Humusböden in den feuchten, sumpfigen Präriegebieten des östlichen Nordamerika; stängellose Stauden mit Insekten fangenden Schlauchblättern; Blüten nickend; einzeln stehend, auf blattlosem Schaft, mit fünf ledrigen, grünen, abstehenden, bleibenden Kelch- und fünf roten oder gelben, bald abfallenden Kronblättern. Als Schnitt- und Topfpflanzen werden neben der Purpursarrazenie (Trompetenblatt, Sarracenia purpurea; mit purpurroten Blütenblättern) v. a. auch zahlreiche Zuchtformen kultiviert.
Universal-Lexikon. 2012.